Seele Definition – Was ist eine Seele?

Die Frage „Was ist eine Seele?“ beschäftigt die Menschheit seit Jahrhunderten. Philosophen, Theologen, Psychologen und Wissenschaftler haben sich mit der Natur der Seele auseinandergesetzt, doch eine einheitliche Definition gibt es nicht. Dennoch lassen sich zentrale Aspekte zusammenfassen, um zu verstehen, was unter „Seele“ gemeint ist.

1. Die Seele in der Philosophie

In der Philosophie wird die Seele oft als das Wesen des Menschen verstanden – das, was Denken, Fühlen und Bewusstsein ausmacht. Aristoteles sah die Seele als „Form des Körpers“: Sie ist untrennbar mit dem Leben verbunden, gibt dem Körper jedoch seine Funktionen und Identität. Platon hingegen unterschied zwischen Körper und Seele und betrachtete die Seele als unsterblich und göttlich.

2. Die Seele in der Religion

In vielen Religionen ist die Seele der unsterbliche Kern des Menschen.

  • Christentum: Die Seele ist Gottes Geschenk, das den Menschen lebendig macht und nach dem Tod weiterexistiert.
  • Hinduismus & Buddhismus: Die Seele (Atman) durchläuft einen Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt (Reinkarnation), bis sie Erleuchtung erreicht.
  • Islam: Die Seele (Ruh) ist ein göttlicher Funke, der das Leben erhält und nach dem Tod gerichtet wird.

3. Die Seele in der Psychologie

Psychologen sehen die Seele weniger als metaphysisches Wesen, sondern eher als psychische Gesamtheit eines Menschen – also Gedanken, Gefühle, Persönlichkeit, Intuition und Bewusstsein. Moderne Ansätze sprechen eher von „Psyche“ als von Seele, erkennen jedoch die Bedeutung innerer Lebenswelt für Wohlbefinden und Identität an.

4. Merkmale, die der Seele zugeschrieben werden

  • Bewusstsein & Selbstwahrnehmung – die Fähigkeit, sich selbst als Individuum zu erkennen.
  • Emotion & Empfindung – Freude, Trauer, Mitgefühl, Angst.
  • Moral & Gewissen – das Streben nach Gutem und die Fähigkeit zur Reflexion.
  • Spiritualität & Verbundenheit – das Bedürfnis nach Sinn, Transzendenz oder Gott.

5. Fazit

Die Seele ist ein komplexes Konzept, das körperliche, geistige und spirituelle Dimensionen umfasst. Ob man sie als metaphysisches Wesen, göttlichen Funken oder psychische Gesamtheit betrachtet – die Seele definiert das, was uns Menschen ausmacht. Sie ist der Ort von Bewusstsein, Gefühl, Moral und Identität, der unser Leben prägt und über den Tod hinaus Bedeutung haben kann.

Nach oben scrollen