Ostern 2023

Foto: Thomas Gertler

Das können Sie sehen: die große Osterkerze und viele kleine Kerzen ringsum, die Blumen, die Schale mit Taufwasser, daneben die Taufkerze, mit Wasserkännchen und mit Chrisam Öl. Mit dieser so schön gestalteten Mitte haben wir gemeinsam zum Abschluss von zehn stillen und sehr intensiven Tagen in Heiligenbronn die Osternacht gefeiert und es war wunderbarerweise auch eine Taufe mit dabei. Die Osternacht ist seit jeher die bevorzugte Zeit zur Taufe, denn da wird ja der Übergang zum neuen Leben unmittelbar begangen, da werden wir hineingetaucht in den Tod und stehen zu neuem Leben auf. Das haben wir gemeinsam gefeiert und erlebt. Halleluja und Gott sei Dank!

Jeder hatte am Samstag seine Kerze gebastelt – nur Sr. Dorothea und ich nicht, weil wir die ganze Zeit Gespräche geführt haben. Unsere Kerze hat Sr. Babette gestaltet, so wie sie auch die große Kerze geformt hat. Unsere kleine Kerze genau mit dem Motiv der großen Osterkerze. Auf der Osterkerze sind unsere dunkle Welt, das Kreuz, der Regenbogen und die Friedenstaube und natürlich Alpha und Omega, die Jahreszahl und am Kreuz die Wundmale (bei der großen Kerze). Damit wird in der Osternacht die Kerze gesegnet, indem die Zeichen wie folgt, nachgezogen werden:

„Christus, gestern und heute, (senkrechter Balken) Anfang und Ende, (Querbalken)
Alpha (über dem Kreuz) und Omega. (unter dem Kreuz) Sein ist die Zeit (1. Ziffer) und die Ewigkeit. (2. Ziffer) Sein ist die Macht und die Herrlichkeit (3. Ziffer) in alle Ewigkeit. Amen. (4. Ziffer) Durch seine heiligen Wunden, (1) die leuchten in Herrlichkeit, (2) behüte uns (3) und bewahre uns (4) Christus, der Herr. Amen. (5)“ Es ist schön diesen Text einmal zu meditieren.

Und nun noch einmal zu unserer kleinen Osterkerze, die hier fotografiert ist:

Foto: Thomas Gertler

Unsere Welt, dunkel von Leid und Krieg, aber erlöst durch das silbern leuchtende Kreuz. Das silberne Netz über die Welt darf man natürlich zuerst als Längen- und Breitengrade sehen, aber dann auch als Netz der Liebe und Erlösung durch das Kreuz. Diese Welt wird angeflogen von der Friedenstaube mit dem Ölzweig im Schnabel (Gen 8,11) und überwölbt vom siebenfarbigen Regenbogen. Beide Motive: Friedenstaube und Regenbogen stammen aus der Erzählung von der Arche Noahs und der großen Flut (Genesis Kapitel 6-9) Und diese Erzählung handelt von Gottes Bund mit der ganzen Menschheit und mit allen Lebewesen, sie nie wieder so wie bei der großen Flut zu vernichten, sondern beim Erscheinen des Regenbogens an seinen Bund zu denken: „Niemals, so lange die Erde besteht, / werden Aussaat und Ernte, / Kälte und Hitze, / Sommer und Winter, / Tag und Nacht aufhören“ (Gen 8,22).

Ja, so möge es sein, dass Leben auf dieser Erde bestehen kann und die Kriege und jede Bedrohung der Schöpfung ein Ende finden und Gottes Frieden siegt. Zu Ostern ist dieses Leben eingepflanzt in diese Erde und wird nicht mehr ausgerissen werden, sondern weiter wachsen bis zum großen Ernte- und Friedensfest, das Gott schon bereitet hat.

Das hoffen wir trotz aller Finsternis und aller Gewalt, dass das silberne Licht siegen wird. Das sagt mir die Kerze jedes Mal, wenn sie brennt.

Es grüßt Sie und wünscht Ihnen gesegnete und hoffnungsvolle Tage

Thomas Gertler SJ

12. April 2023

Hier ziehen alle die Tiere hinein in die schützende Arche. Die Erzählung von der großen Flut findet sich in fast allen großen Menschheitstraditionen. Auf ganz unterschiedliche Weise. Hier ein Stück aus der biblischen Erzählung.

Genesis 9,11 - 17

11 Ich richte meinen Bund mit euch auf: Nie wieder sollen alle Wesen aus Fleisch vom Wasser der Flut ausgerottet werden; nie wieder soll eine Flut kommen und die Erde verderben. 12 Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich stifte zwischen mir und euch und den lebendigen Wesen bei euch für alle kommenden Generationen: 13 Meinen Bogen setze ich in die Wolken; er soll das Zeichen des Bundes werden zwischen mir und der Erde. 14 Balle ich Wolken über der Erde zusammen und erscheint der Bogen in den Wolken, 15 dann gedenke ich des Bundes, der besteht zwischen mir und euch und allen Lebewesen, allen Wesen aus Fleisch, und das Wasser wird nie wieder zur Flut werden, die alle Wesen aus Fleisch verdirbt. 16 Steht der Bogen in den Wolken, so werde ich auf ihn sehen und des ewigen Bundes gedenken zwischen Gott und allen lebenden Wesen, allen Wesen aus Fleisch auf der Erde. 17 Und Gott sprach zu Noach: Dies ist das Zeichen des Bundes, den ich zwischen mir und allen Wesen aus Fleisch auf der Erde aufgerichtet habe.